Führung mit dem Stadtteilheimatpfleger Uwe Day durch Bienrode

Am 21.09.2025 führte Uwe Day mit Unterstützung der Heimatstube Bienrode
interessierte Bürger durch Bienrode, genauer durch die Brumme-Siedlung und gab
einen Einblick in die Zeit von 1933-1981. In dieser wurde Bienrode vom kleinen Dorf zu
einer Gemeinde und Industriestandort, dessen Gesicht sich nach wenigen Jahren durch
Schrecken des Krieges erneut stark veränderte und in der Zeit bis zur Eingemeindung
sein heutiges Gesicht entwickelte.

Angeregt vom örtlichen CDU Ortsverband plante Herr Day eine Führung, für die das
Interesse in der Bevölkerung schnell so groß, wurde dass er am 28.09.2025 und am
05.10.2025 weitere Führungen anbietet.

Bei der Führung wird schnell klar, warum dies so ist: Neben dem Verständnis für die
Entwicklung der Siedlung und den Ideen und Herausforderungen der Architekten,
Gemeinderäte und Anwohner der damaligen Zeit, gibt es auch viele lebende
Geschichten und Eindrücke anwesender Zeitzeugen. Dazu gehören schöne
Erinnerungen an Freunde, Orte zum Spielen der Kinder in der Nachkriegszeit aber auch
wie die Kinder im Ort 1944 verwundert aus den Gärten in den Himmel schauten, als
Flugzeuge glitzernde Objekte abwarfen, die das Ziel für die folgenden Bomber
markierten.

Einmal mehr wurde den Teilnehmern klar, wie real die Geschichte und die Entstehung ihrer Heimat für die Menschen, denen sie oft noch begegnet sind und noch begegnen, waren und wieviel Herzblut und Einsatz in dem steckt, was wir heute unser Zuhause nennen.
 
Dieses Bewusstsein schafft eben die Identifikation mit dem Zuhause, für das man mit Leidenschaft die Gemeinschaft pflegt, die Freizeit als Trainer im Verein, bei der
Feuerwehr oder den vielen anderen Einrichtungen und Aktionen opfert und wo es
einem wichtig ist, Lebensqualität und Zukunft zu schaffen.