Veranstaltungen

Lichtparcours 2024 ist eröffnet

Pressemitteilung von Freitag, 14. Juni 2024 Stadt Braunschweig Lichtparcours 2024 startet am Samstag- Lichtkunst entlang der Oker bis zum 6. Oktober Der Braunschweiger Lichtparcours wird am Samstag, 15. Juni, eröffnet. Die sechste Auflage wird die Stadt bis zum 6. Oktober entlang der Okerumflut erhellen. Der aktuelle Parcours steht im Zeichen der Nachhaltigkeit und der Ambivalenz von Licht. Im 21. Jahrhundert, mit all seinen Krisen und vor dem Hintergrund der Ressourcenknappheit, müsse auch mit Licht verantwortungsbewusst umgegangen werden, so Kulturdezernentin Prof.

Weiterlesen »

Heimatpfleger-Treffen vor Ort

Das Juni-Treffen fand am 13. Juni 2024 in der Heimatstube in Wolfenbüttel Ahlum statt. Die Heimatstube wurde am 23. Juni 2007 feierlich eröffnet. Die Ausstellung umfasst viele Gebrauchsgegenstände aus längst vergangenen Zeiten und eine umfassende Mineraliensammlung.

Weiterlesen »

Heimatpfleger-Treffen Mai

Das Juni-Treffen fand am 23. Mai in Rühme statt. Nach einer etwa 1stündigen Führung durch den Rühmer Heimatpfleger Volker Abrolat folgte die Sitzung anschließend im ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus.

Weiterlesen »

Die NEUEN unter den alten Heimatpfleger-Hasen

Sabine Simon für den Stadtteil Geitelde im Bild links. Daneben Falko Salbert für das Gebiet rund um den Nussberg. In der Bildmitte, Stefan Holland für den Stadtteil Ölper. Daneben Sabrina Brandes für den Stadtteil Lehndorf und das Kanzlerfeld. Rechts außen, Rangerin Anke Kätzel aus dem Haus Entenfang in Riddagshausen.

Weiterlesen »

Heimatpfleger Treffen vor Ort

Das April-Treffen fand am 15. April 2024 in Riddagshausen statt. Dank einer kleinen Führung durch Rangerin Anke Kätzel wissen wir jetzt, wo der Entenmeister die Wildenten für die herzogliche Familie gefangen hat. Im Anschluss haben wir uns die Ausstellung im Haus Entenfang angesehen. Das Haus Entenfang war Sitz des Entenmeisters und wurde 1720 erbaut. Im Anschluss fand unsere Sitzung statt. Hier ein paar Impressionen.

Weiterlesen »