Erstes Heimatpfleger-Treffen 2025
Das Januar-Treffen fand, wie schon 2024 in der Heimatstube in Geitelde statt.
Heimatpfleger-Treffen vor Ort
Das Treffen im September fand am 12. im schönen Thune statt. Nach einer interessanten Führung zwischen Mittellandkanal und Schunter, trafen wir uns zur Heimatpfleger Sitzung und zum Abendessen im Restaurant […]
Heimatpfleger-Treffen vor Ort
Das Treffen im August fand am 06. September bei strahlendem Sonnenschein im Stadtteil Lehndorf statt. Nach einer Führung für 2- und Vierbeiner durch die Siedlung, gabs nette Gespräche bei Bratwurst […]
Heimatpfleger-Treffen vor Ort
Das Juni-Treffen fand am 13. Juni 2024 in der Heimatstube in Wolfenbüttel Ahlum statt. Die Heimatstube wurde am 23. Juni 2007 feierlich eröffnet. Die Ausstellung umfasst viele Gebrauchsgegenstände aus längst […]
Heimatpfleger-Treffen Mai
Das Juni-Treffen fand am 23. Mai in Rühme statt. Nach einer etwa 1stündigen Führung durch den Rühmer Heimatpfleger Volker Abrolat folgte die Sitzung anschließend im ehemaligen Dorfgemeinschaftshaus.
Heimatpfleger Treffen vor Ort
Das April-Treffen fand am 15. April 2024 in Riddagshausen statt. Dank einer kleinen Führung durch Rangerin Anke Kätzel wissen wir jetzt, wo der Entenmeister die Wildenten für die herzogliche Familie […]
Heimatpfleger-Treffen Juni 2024
Das Heimatpfleger-Treffen im Juni findet am 13. um 16 Uhr in der Heimatstube Ahlum bei Wolfenbüttel statt.
Heimatpfleger-Treffen April 2024
Das Heimatpfleger-Treffen im April, findet am 15. April um 16 Uhr im Haus Entenfang in Riddagshausen statt. Das Haus Entenfang wurde 1720 für 600 Taler errichtet und diente dem sogenannten […]
Heimatpfleger-Sitzung im Schmalbach Museum
Am vergangenen Dienstag den 05. März 2024, fand unsere Sitzung in den Räumlichkeiten der Ardagh Group statt. Die Ardagh Group produziert Deckel für Getränkedosen für ganz Europa. Früher befand sich […]
Heimatpfleger der Stadt Braunschweig besuchen den Schützenverein Querum von 1874 e. V.
Am Mittwoch, 21. Februar 2024, besuchten die Heimatpfleger der Stadt Braunschweig
den Schützenverein Querum von 1874 e. V.
Die monatlichen Sitzungen der Heimatpfleger finden jeweils an unterschiedlichen Orten statt.
In der Regel wird eine Sitzung mit entsprechender Tagesordnung durchgeführt, im Anschluss (oder vor der Sitzung)
informieren sich die Heimatpfleger vor Ort.
Thema war in der Februar-Sitzung die Vorstellung historischer Waffen.
Bernd Lyszka von Schützenverein Querum informierte die interessierten Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger über die
historischen Waffen unterschiedlicher Generation.
Im Anschluss bestand die Möglichkeit der Abgabe eines Probeschusses.
Wir bedanken uns bei dem Team des Schützenvereins für die interessante Vorstellung der historischen Waffen.
Gratulation zum 150. Geburtstag des Schützenvereins.
Thorsten Wendt
-Stadtheimatpfleger für Braunschweig-
-Heimatpfleger für den Stadtteil Querum-